Danach die Dampfnudeln bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten dämpfen. ...
Den Deckel vorsichtig abnehmen, damit keine Wassertropfen auf die Dampfnudeln fallen. ...
Die Dampfnudeln nebeneinander in den Topf setzen. ... Die Dampfnudeln bei geringer Wärmezufuhr ca. 30 Min. garen. ... Die Dampfnudeln vom Topfboden lösen und auf Tellern anrichten. ...
Salz aufstellen, die Dampfnudeln nun in der Pfanne bei mittlerer Stufe backen! ...
Die Dampfnudeln im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille waehrend dreissig Minuten ... Warm zu den Dampfnudeln servieren. ...
Die Dampfnudeln nicht zu dicht hineinsetzen, da diese nochmals aufgehen. ...
Die Dampfnudeln sind fertig, wenn es in der Pfanne zu zischen anfängt. ... Zu den Dampfnudeln serviere ich dann entweder eine Kartoffelsuppe oder Vanillesoße. ...
Den Bräter zwischendurch nicht öffnen, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen. ...
Mit einem Trinkglas die Dampfnudeln ausstechen. ... Bei den süßen Dampfnudeln (mit Zucker) 5 EL Milch in die Pfanne geben, bei den salzigen Dampfnudeln 5 ... Dampfnudeln hineinsetzen und dann sofort den Deckel schließen. ... und Dampfnudeln herausnehmen. Dazu schmeckt am besten Vanillesoße oder ein deftiger Eintopf. ...
Ist das Wasser verdampft, wird der Deckel entfernt, so dass keine Wassertropfen auf die fertigen Dampfnudeln ...