Alle Zutaten für den Teig zu einem Mürbteig verkneten, halbieren und beide Hälften in Frischhaltefolie wickeln. Etwa 30 min in den Kühlschrank stellen. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Kekse in verschiedensten Formen ausstechen. Die ausgestochenen Kekse nochmal etwa 30 min kühl stellen. Die Kekse im vorgeheizten ...
Mehl, Butter, 50 g Puderzucker und Nüsse verkneten, 1 h kühlstellen. Ausrollen, ausstechen oder mit dem Fleischwolf(Plätzchenvorsatz) durchdrehen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und 15 Min. bei 180 Grad bei Umluft backen. Man kann die Plätzchen auch in Kuvertüre tauchen oder mit Zuckerguss einstreichen und bunte Streusel drauf geben.
1 Mehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Puderzucker, Vanillezucker, Salz und das Ei in die Mitte geben Butter in Stücke schneiden und auf dem Mehlrand verteilen 2 Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca 1 Stunde in den Kühlschrank legen 3 Des Teig ...
1 Mehl,Backpulver,Butter und Ei in eine Rührschüssel geben. 2 Den Zucker mit dem Vanillezucker und je nach gewünschtem Geschmack 1/2 Fläschen von dem Aroma dazugeben. Wer dunkle Plätzchen mag gibt das Kakaopulver dabei. Hierzu schmeckt hervorragend der Amaretto oder Rumaroma. 3 So, wenn man nun das gewünschte Aroma mit dem Zucker vermengt hat ...
Zucker und Vanillezucker vermischen und mit den Eiern schaumig schlagen. Backpulver unter das Mehl geben, nach und nach zur Zucker-Ei Mischung zugeben. die Butter in Kleine Stückchen schneiden und ebenfalls parallel hinzugeben. Den Teig (auch gern in mehreren Portionen ) in Frischhaltefolie schlagen und ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen. ...
Dei Zutaten verkneten, dann den Teig ausrollen und mit den Ausstechformen ausstechen, auf ein Backblech legen und bei 200 °C 6 - 8 min backen. Dann nach Herzenslust verzieren.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten und einen Hügel daraus bilden. Backpulver darüber streuen. Dann den Hügel mit einer Mulde versehen. In die Mulde scheibenweise die Butter geben, die Eier dazu schlagen sowie Zucker, Vanillezucker und Bittermandelöl zufügen. Alles zusammenkneten. Den Teig dann ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Den Teig ...
Mit den Händen Margarine oder Butter mit Eiern, Zucker, Vanillinzucker und evtl. Backaromen miteinander vermengen. Nach und nach das Mehl unterkneten. Mit der letzten Portion Mehl auch das Backpulver unterarbeiten. Teig 1/2 Stunde kühlstellen. Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche ausstreuen und den Teig in kleinen Portionen mit dem Nudelholz darauf ...
Man kann ja nie früh genug anfangen, Weihnachtsplätzchen zu backen. ...
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Die Eier und Zucker in einem Wasserbad schaumig rühren. Die Schüssel vom Topf nehmen und weitere 2 Minuten schlagen. Mehl, Kakaopulver, Zimt, Kardamom, Nelkenpulver und Muskat hineinsieben. Dann Mandeln und Früchte zugeben und unterziehen. Den Teig teelöffelweise auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen ...