Kichererbsen pürieren und mit den anderen Zutaten zu einem leicht dicklichen Teig vermischen. ...
Alle Zutaten verrühren und auf ein mittleres, ca. 20 x 30 cm großes, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech gießen. Dann 15 - 20 Minuten bei 200 °C Umluft backen. Den Teig auskühlen lassen und in dünne Streifen von ca. 10 cm Länge schneiden. Die Stücke in einer Pfanne oder in der Fritteuse knusprig braten. Nach Belieben kann man Salz und Pfeffer ...
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen, in ein Sieb gießen und waschen. ... (Kichererbsen aus der Dose im Sieb abspülen) In einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen ... und die Kichererbsen darin mindestens 1 ½ Stunden weich köcheln. ... Die Kichererbsen im Mixer pürieren. ... Kichererbsen - Sahne - Dip: Den Dip wie beschrieben mit nur 1 El Olivenöl zubereiten und noch 50 g saure ...
Die Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen lassen und anschließend pürieren. ... Die zerkleinerten Kichererbsen mit Schinken, Zwiebeln und Eiern vermengen und mit Harissa, Salz und Paprikapulver ...
Die Eiweiße unterschlagen, danach die (ganzen) Kichererbsen und die Schokostreusel. ...
Die Kichererbsen kurz unter Wasser abspülen und dann abtropfen lassen. ... Kichererbsen dazugeben. Alles bei mittlerer Hitze erwärmen. ...
Backofen auf ca. 180 °C vorheizen. Alle Teigzutaten gründlich miteinander mischen. Der Teig ist ziemlich flüssig, am besten in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen, nach Belieben Sesam, Kümmel oder grobes Salz darüber streuen und dann 20 min im Backofen auf der mittleren Schiene backen. Das Fladenbrot ist sehr variabel und kann als ...
Kichererbsen abtropfen lassen, mit Quark, Ei und Öl mischen und grob pürieren. ...
Kichererbsen waschen und abtropfen lassen. ...
Tomatenmark zugeben auch etwas anrösten, Karotten und geschälte Tomaten dazu, ca. 250ml wasser zugeben, Kichererbsen ...