Das Kaninchen zerlegen in einzelne Teile oder wer einen großen Bräter hat, kann es auch ganz braten. Ich zerteile es immer. Die einzelnen Teile würzen mit Salz, Pfeffer (weiß) und edelsüßem Paprika und dann anbraten. Die Zwiebel, die Möhre und den Knoblauch der Reihe nach anbraten und mit saurer Sahne nach und nach ablöschen. Wenn die Flüssigkeit ...
1 Das Kaninchen zerlegen - heute brauchen wir nur die Keulen, den Rücken, Herz, Nierchen und die Lunge. Der Rest wird in den nächsten Tagen zu "Hasenklein" gebraucht. Das Fleisch pfeffern, salzen und mit Senf bestreichen. Den Backofen mit einer feuerfesten Form auf 200 Grad vorheizen. 2 Das Öl in einer Pfanne stark erhitzen, Butter zufügen und ...
1 Die Kaninchenteile kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit viel Senf einreiben. Mindestens einen Tag kühl stellen. Dann werden sie in den Speckwürfeln sowie dem Öl kräftig rotbraun gebraten. Die gewürfelten Zwiebeln, Möhre, Sellerie und Porree mitbräunen und mit der Brühe mehrfach ablöschen, Bratfond loskochen. 2 Dann die restlichen Gewürze ...
1 Kaninchen putzen und überschüssiges Fett entfernen. Kalt abwaschen und trocken tupfen. 2 Mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem Topf anbraten. Teile herausnehmen und mit dem Wasser ablöschen. 3 Suppengrün putzen und in grobe Würfel schneiden. In einer Auflaufform verteilen. 4 Das angebratene Kaninchen auf das Gemüsebett setzen und darauf ...
Kaninchen in 6 bis 8 Stuecke zerteilen, mit Salz und Pfeffer wuerzen, mit Senf einstreichen und 1 Stunde im Kuehlschrank marinieren. In Butterfett die Kaninchenteile goldbraun anbraten. Mit Essig, Wasser und Wein abloeschen. Den Rosmarinzweig dazulegen und zugedeckt 1,5 Stunden schmoren lassen. Die Fleischstuecke gelegentlich umdrehen. Das ...
Der Kaninchenbraten : 1 Das halbe, in Portionsstücke geteilte Kaninchen reibe ich großzügig mit einer ...
1 Kaninchen waschen, trockemtupfen und zerlegen. Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden. Die Kaninchenkeulen mit der Hälfte des Knoblauchs spicken. Wein, O.Saft Salz, Pfeffer, restl. Knoblauch und Thymian mischen. 2 Die Kaninchenteile in den Sud min. 3 Std. ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Sud aufheben. Butter in einem ...
Das Kaninchen wird abgehäutelt, mit Salz und Pfeffer eingerieben und reichlich gespickt. Dann legt man es in ein passendes Geschirr, gibt etwas kleingeschnittenes Grünzeug, einige Zwiebelscheiben, 1 Stengel Thymian, einige Wacholderbeeren, etwas ganzes Gewürz und 1 Stückchen Zitronenschale dazu, übergießt es mit 1/8 Liter Rotwein und 1/8 Liter ...
Kaninchenbraten und Gewürzgurken ebenfalls in Würfel schneiden. ...
streunenden Katzen', soll ein gut situierter Mann jeweils an einem Samstag Freunde zu einem Hasen- oder Kaninchenbraten ... Schliesslich war man sich einig, dass in der Kueche des Gast- gebers Kaninchenbraten mit Katzenfleisch ... Zu einem Hasen- oder Kaninchenbraten nach Bauernart benoetigt man Speck, Gewuerznelken, frische Pilze ... Noch schmackhafter sei ein Kaninchenbraten, wenn man den ueblichen Zutaten Majoran, Wacholderbeeren, ... Und nun zum eigentlichen Rezept: Arrosto di coniglio alla contadina (Baeuerlicher Kaninchenbraten) Das ...