Kondensmilch, Gewürze, Zucker und Vanillinzucker miteinander verrühren. Unter ständigem Rühren die gemahlenen Pinienkerne in der zerlassenen Butter ca. 2 Minuten rösten. Den Grieß zufügen und ca. 5 Minuten weiterrösten - bis die Masse zu bräunen beginnt. Die Milchmasse nach und nach zugießen. Unter Rühren ca. 5 Minuten weiterkochen. In eine ...
Das Gebäck zur Hälfte in die Glasur tauchen, abtropfen lassen und auf einem Gitter oder Backpapier trocknen ...
Mehl, Puderzucker, Backpulver und Salz vermischen. Die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und mit der Mehlmischung krümelig reiben. Das Eigelb zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (wenn der Teig zu bröckelig ist, einen kleinen Schuss Milch zugeben). In gleich große Hälften teilen und eine davon mit dem Kakaopulver verkneten. Die ...
Eier trennen. Eigelb und 4 EL Wasser mit 40 g Zucker schaumig schlagen. Eiweiß, Salz und restlichen Zucker steif schlagen. Eischnee auf die Eigelbcreme geben, Mehl mit Backpulver darübersieben und unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen. 8 Kreise mit 12 cm Durchmesser darauf zeichnen. (Abstand je 2 cm) Biskuitmasse mit einem Spritzbeutel ...
1 Die Butter mit dem Grümmel Kandis und den Eiern mit dem Mixer gut verrühren. 2 Mehl, Backpulver, kokosflocken und Haferflocken hinzugeben und mit dem Mixer gut verrühren. Den Teig abdecken und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. 3 Aus dem Teig Kugeln formen, so in etwa etwas kleiner als eine Walnuss. Für drumherum 4 Die Kokosflocken mit ...
Die Nüsse werden grob gehackt. Welche Nüsse man verwendet, ist beliebig. Es kann eine einzelne Sorte genommen werden, z.B. Walnüsse oder man mischt verschiedene Sorten. Die gehackten Nüsse in einer beschichteten Pfanne etwas anrösten, dann 250 g Butter, 175 g Zucker und 4 EL Honig dazugeben. Alles zusammen ungefähr 10 Minuten in der Pfanne ...
Aus den Zutaten für die jeweiligen Teige einen Mürbeteig herstellen und beide Teige getrennt etwas im Kühlschrank ruhen lassen. Getrennt auswellen und mit Motivförmchen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und dann mit kleinen Motivförmchen aus den Plätzchen Motive aus der Mitte ausstechen. Jeweils paarweise immer ...
Man kann Schnecken, runde Kekse, marmoriertes oder ähnliches Gebäck zubereiten. ...
1 Die Blätterteigscheiben auftauen lassen und anschliessend halbieren. 2 Backofen auf 220°C vorheizen. 3 Obst, Likör und Pfeffer in einer Schüssel miteinander verrühren. 4 Das Ei trennen. 5 Auf jedes Blätterteig-Stück etwas von der Obstmischung geben. Die Teigränder mit Eiweiss einpinseln und zum Dreieck falten. Die Ränder leicht andrücken und ...
1 Zuerst den Backofen auf 180 ° C/Heißluft ca. 150 °C vorheizen. Jetzt pinselt Ihr ein quadratisches Backblech (20 cm x 20 cm) mit Öl aus und legt es dann mit Backpapier aus. 2 Die Kuvertüre, die Butter und das Wasser in einem Topf bei geringer Hitze rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Zucker unterrühren und vom Herd nehmen. 3 Nun ...