Wer mag, kann das Gelee zum Servieren stürzen. Schmeckt sehr gut zu Truthahn. ...
Alle Zutaten mischen (Vorsicht bei Korianderpaste und Fischsauce, zwischendurch abschmecken), nach Anleitung auf der Gelierzucker-Packung kochen und heiß in Schraubgläser füllen.
Das Gelee sollte einen Tag vor der Zubereitung angesetzt werden, damit die Gewürze schön durchziehen ... Ich benutze beim Abfüllen immer ein Sieb, damit keine Gewürze und keine Zesten im Gelee herumschwimmen ... Dadurch wird das Gelee wunderbar glatt. ... Den Rotwein füge ich eigentlich nur wegen der dunklen Farbe hinzu, denn das Gelee sollte schön dunkelrot ...
Abschmecken und evtl. noch Zucker zugeben (das Gelee ist leicht säuerlich), die Gelierprobe machen! ...
Zum Vorbereiten 3 Limetten heiß waschen, trocken reiben, dünn schälen und die Schale in sehr feine Streifen schneiden (oder Schale mit einem Zestenreißer in Streifen abziehen). Alle Limetten auspressen, Fruchtfleisch dem Saft hinzugeben, evtl. Kerne entfernen und 400 ml Saft abmessen. 100 ml Rum und 400 ml Zitronenlimonade hinzufügen. Zum ...
Tipp : 5 Ich verwende das Himbeere- Gelee gerne bei Torten. ...
Die Gelatine einweichen. Von 1,5 Mineolas die Schale mit der weißen Haut abschneiden. Geschälte Früchte in 8 Scheiben schneiden. Restliche Mineolas auspressen. Limette waschen, die Schale abraspeln und ebenfalls den Saft auspressen. Die Säfte mischen, und durch ein feines Sieb gießen, 3/4 Liter abmessen, mit Zucker und der Hälfte der ...
Zubereitung Löwenzahn bei Sonne pflücken, die gelben Löwenzahn-Blütenblätter herauszupfen. In einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten kochen. Anschließend zugedeckt 24 Stunden an einem kühlen Ort stehen lassen. Danach den Saft abgießen und die Blüten gut ausdrücken. Wieder zurück in den Kochtopf gießen, Zitrone ...
Das Gelee im Topf nochmal mit Zitrone abschmecken. ... die Deckel auch.( ich nehme einfache vom Pesto oder so übrig gebliebene) Die Gläser mit dem heißem Gelee ...
Schlehen : 1 Schlehen in den Topf geben mit einer Tasse Wasser und dem Orangensaft + Gelierzucker 1:1 zum kochen bringen. So lange garen bis sich das Fruchtfleisch vom Kern löst. Nun durch ein feines Küchensieb streichen. Version 1 : 2 1 Liter Saft abmessen, in den Topf geben,er muss hoch sein Saft steigt hoch. 3 Apfel schälen Raspeln, in die ...