Von der Orange mit einem Zestenreißer feine Streifen abschaben und beiseite stellen. Den Saft von den Orangen mit Gelierzucker 4 Minuten unter rühren aufkochen lassen.Zum Schluß die Schalenstreifen zugeben und nochml kurz aufkochen. Sofort in Schraubgläser füllen und auf den Kopf stellen.
Das Essig-Gelee mehrere Stunden (am Besten über Nacht) an einem kühlen Ort stehen lassen. ... Das festgewordene Gelee in kleine Würferl schneiden. ...
Das Gelee gut abschäumen und nochmal umrühren. ...
Etwas Gelee auf einen Teller geben und schauen, ob es fest wird, sonst noch einen Moment weiterkochen ...
Aufkochen und 3-5 Min köcheln lassen 2 Gelee in vorbereitete Gläser füllen ( durchgesiebt ) und mit einem ...
Zubereitung Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen, vierteln und zerteilen. Mit Wasser bedeckt ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen, dann abseihen, den Saft abmessen, mit Quittin vermischen und aufkochen lassen. Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und abgeriebene Schale zugeben und 2 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen. Noch heiß in Gläser ...
Vom Waldmeister nur die Blätter verwenden. Abwaschen, trocknen und dann über Nacht anwelken lassen. Die angewelkten Blätter mit dem Wasser in ein Gefäß geben und abgedeckt, kühl, 5-6 Tage stehen lassen. Am zweiten Tag die Zitrone mit dazu geben. Erst einmal in Scheiben geschnitten. Täglich nachsehen, ob der Waldmeister gärt oder schimmlig wird. ...
Die Blütendolden gut ausschütteln, eventuell unter fließendem Wasser abspülen, in einem Liter Wasser mit demZucker vermischt kurz aufkochen und 24 Stunden stehen lassen. Dann durch ein Sieb gießen. Von der Kochflüssigkeit 800 ml abmessen, mit dem Orangensaft auf 1 Liter auffüllen. Dann 30 Sekunden kochen lassen und in Gläser füllen.
Zubereitung Reife Granatäpfel halbieren und bestmöglich ausdrücken. Weiße Trennwand-Rückstände und Kerne aufzufangen. Es werden 500 ml Saft benötigt. Den Granatapfelsaft mit Gelierzucker verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Zimtpulver, Vanillepulver und Zitronensaft unterrühren. Die Masse 5 Minuten sprudelnd kochen. Gelierprobe machen ...
Dadurch entsteht ein Vakuum und das Gelee ist haltbarer. 5 Das Gelee hält sich bei uns nie länger als ...